Das ehemalige Arbeiterwohnheim in Jena-Lobeda stammt aus dem Jahr 1969. Der Plattenbau wurde dann später als Arbeitsamt genutzt, seit Ende der 90er Jahre stand er jedoch leer.
Dem dringenden Wohnungsbedarf war es schließlich geschuldet, dass in Zusammenarbeit zwischen dem Investor, der Stadt und dem Architekturbüro die Planung für mehr als 400 Wohnungen verschiedener Größe entstand. Die Planung umfasste Einraumwohnungen für Studenten, barrierefreie Wohnungen für Senioren, aber auch Zwei- und Dreiraumwohnungen für kleine Familien.
BONDA erhielt 2013 den Auftrag, den aus vier Blöcken bestehenden Komplex mit modernen Balkonen auszustatten, die dem mächtigen Plattenbau ein zeitloses Facelift verschaffen und DER Eyecathcher werden sollten.
Diese Herausforderung wurde durch die Farbwahl, die Anordnung und Ausgestaltung der Aluminiumbalkone und die schlichte Geländergestaltung perfekt gemeistert. Es entstand eine Fassade mit der Ausstrahlung gediegener Ruhe und Unaufdringlichkeit.
An diesem Projekt wird ganz erstaunlich sichtbar, was Balkone bewirken, wenn sie richtig geplant und mit dem Zweck der visuellen Fassadenoptimierung kreativ konstruiert werden.
Die zuvor monströs und wuchtig wirkende schmucklose Fassade des „Plattenbaus“ wirkt nun durch die Neugestaltung in dunklem Grau und die als Lochblechblenden angebrachten roten Felder aufgelockert leicht und freundlich. Die zarte Lochstruktur verleiht den Blenden ein stoffähnliches Erscheinungsbild, das Transparenz und Eleganz vermittelt.
Moderne Balkone- und Fassadengestaltung
An diesem Objekt ist zweifelsfrei ersichtlich, dass hochqualitative Balkone Fassaden aufwerten und nachweislich eines der wichtigsten Kriterien bei der Attraktivität einer Vermietungsimmobilie sind. Für Mieter, Investoren und Eigentümer gleichermaßen, denn die gesteigerte Lebensqualität und der Wohnkomfort sind für ein solch großes Objekt von enormer Beduetung.
Die optimale Ausrichtung und Konstruktion dieser Balkone vermittelt Leichtigkeit und verschafft den Bewohnern ein Stück Freiheit an der frischen Luft. Die innovative Balkongestaltung ist BONDA hier eindrucksvoll gelungen. Ein Gewinn für die Stadt und jeden Bewohner. Hier geht Balkongestaltung mit energetischer Optimierung und passgenauem Gebäudeschutz einher.
Wertsteigerung der Immobilie
Die innovative und stilgerechte Balkonkonzeption ist Teil der Markenkompetenz der BONDA Balkon- und Glasbau GmbH. Sie vereint alle Vorteile des nachhaltigen, langlebigen und wartungsarmen Materials Aluminium mit Top-Qualität und gestalterischer Raffinesse.
Ziel war es auch in Jena, mit der individuellen Konstruktion das visuelle Erscheinungsbild des „Plattenbaus“ einzigartig hervorzuheben, seine Wohlfühl- und Wohnqualität zu optimieren und den Objektwert deutlich zu steigern.
Lohnende Investition auf lange Sicht
In Jena-Lobeda ist in der Fritz-Ritter Straße ein Musterbeispiel innovativer Wohnraumgestaltung durch hochwertige und durchdachte Sanierung von Plattenbauten entstanden. Die historische Substanz erfüllt mit dem Anbau exklusiver Aluminiumbalkone sämtliche Ansprüche moderner Wohnräume voller Lebensqualität.
Dieses Projekt hat BONDA in drei Bauabschnitten fertiggestellt und eindrucksvoll bewiesen, dass Balkone aus der zukunfts- und zielgruppenorientierten Immobilienaufwertung nicht wegzudenken sind!