Im Januar 1985 wurde das imposante Gebäude als FDGB-Ferienheim eröffnet und diente diesem Zweck bis zum Fall der Mauer. Im Januar 1991 wurde es geschlossen.
Zum Glück nahm sich Familie Neubeck sen. des Komplexes an, pachtete und renovierte ihn und eröffnete bereits drei Monate später das Ferienhotel Frankenwald. Mit viel Engagement baute die Familie das Hotel auf und übernahm es Ende 1996 als Eigentümer.
Die folgenden Jahre standen komplett im Zeichen der Hotelqualität. Die DEHOGA-Qualifizierung (3-Sterne) folgte, eine Auszeichnung als familienfreundliches Hotel in Thüringen im Jahr 2002, wie auch der TÜV Service-Check – Ok für Kids. Seit 2004 trägt das Haus das Prädikat Wanderbares Deutschland und ist seit 2008 Qualitätsgastgeber für Wanderer.
BONDA erhielt 2014 den Auftrag, die Fassade des Bettenhauses komplett zu sanieren und mit modernen, lichten Balkonen auszustatten, um dem Hotel eine attraktive, zeitgemäße Erscheinung zu geben.
Die Herausforderung des Projektes bestand darin, dem Gebäude durch Anbau von Balkonen und Teilverglasungen eine komplett neue Wirkung zu verschaffen und ihm Leichtigkeit zu geben.
An diesem Projekt wird einmal mehr deutlich, was Balkone bewirken, wenn sie richtig geplant und auf den erwünschten Effekt des Gebäudes hin abgestimmt werden.
Die zuvor monotone und massig wirkende Fassade des „Plattenbaus“ wurde durch halbrunde Balkone bestens „in Szene“ gesetzt. BONDAs Konstrukteure konzipierten ein neues Balkonsystem mit einer Mittelstütze und speziellen Wandauflagekonsolen als Loggienerweiterung. Klarglasbrüstungen ermöglichen einen uneingeschränkten freien Blick in die Natur. Die roten Stützen bilden einen attraktiven farblichen Akzent. Die Wirkung dieser Konstruktion entsteht gerade durch diese sachliche Klarheit, die halbrunden Formen und die schnörkellose Transparenz.
Moderne Balkone- und Fassadengestaltung
In der Realisierung dieses Projektes ist zweifelsfrei deutlich sichtbar geworden, dass hochqualitative Balkone nachweislich eines der wichtigsten Kriterien bei der Attraktivität einer Immobilie sind – ganz besonders auch in der Hotellerie. Für Gäste und Eigentümer gleichermaßen, denn die gesteigerte Lebensqualität und der Erholungswert in diesem Ambiente sind unbezahlbar.
Die optimale Ausrichtung und Konstruktion der Balkone des Hotels Am Rennsteig in Wurzbach ermöglicht Lichterlebnisse und Freiräume mit unverbaubarem Naturblick. Die innovative Balkongestaltung von BONDA ist hier in einer besonderen Einzigartigkeit gelungen. Dieses Hotel ist ein Gewinn für die Urlaubsregion und ein Erlebnis für jeden Gast. Hier geht ästhetische Balkongestaltung mit energetischer Optimierung und passgenauem Gebäudeschutz einher.
Wertsteigerung der Immobilie
Die innovative und stilgerechte Balkonkonzeption ist Teil der Markenkompetenz der BONDA Balkon- und Glasbau GmbH. Sie vereint alle Vorteile des nachhaltigen, langlebigen und wartungsarmen Materials Aluminium mit Top-Qualität und gestalterischer Raffinesse.
Ziel war es auch in Wurzbach, mit der individuellen Konstruktion das visuelle Erscheinungsbild des „Plattenbaus“ einzigartig hervorzuheben, seinen Erholungswert und Wohnkomfort zu optimieren und den Objektwert deutlich zu steigern.
Lohnende Investition auf lange Sicht
In Wurzbach ist ein Musterbeispiel innovativer Hotelsanierung und -umgestaltung gelungen. Die historische Substanz und ihre Aufwertung mit exklusiven Balkonen erfüllen sämtliche Ansprüche moderner Familien- und Wanderhotels durch zusätzlichen Wohn- und Wohlfühlkomfort.
Mit diesem Projekt hat BONDA eindrucksvoll bewiesen, dass Balkone aus der zukunfts- und zielgruppenorientierten Immobilienaufwertung, auch in der Hotellerie, nicht wegzudenken sind!